Crédits / Imperssum   Login
FrançaisDeutsch

Financement du projet de recherche:
Ecole d'ingénieurs et d'architectes de Fribourg
Filière d'architecture

Pilotage du projet:
Cédric Bachelard, Jean-Philippe Stähelin, Thomas Urfer et Jurg Zulauf
Professeurs de projet, architecture 2e année

Conception du site:
Bachelard Wagner Architekten

Graphic et Realisation:
Claudiabasel



Finanzierung:
Ecole d'ingénieurs et d'architectes de Fribourg
Filière d'architecture

Leitung:
Cédric Bachelard, Jean-Philippe Stähelin, Thomas Urfer et Jurg Zulauf
Professeurs de projet, architecture 2e année

Konzept:
Bachelard Wagner Architekten

Grafik und Interaktion:
Claudiabasel


Français
Deutsch

L’atlas du logement de l’Ecole d’ingénieurs et d’architectes de Fribourg présente les travaux d’analyse des étudiants en architecture de 2e année. Sous le couvert de l’unité graphique, le site transmet une information comparative visuelle et numérique.

Il montre des formes, met en regard des dimensions comparables, classe par facteur, souligne des continuités conceptuelles, décripte des patterns.
Le site à été introduit en mars 2009 avec une première série de contributions. Chaque année une trentaine d'objets viendront enrichir sa base de données.
Les derniers travaux ont été rajoutés en mars 2010, la prochaine actualisation est pévue pour mars 2011.


Mit dem Wohnbauatlas stellen die Studenten des zweiten Jahres der Architekturabteilung an der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg ihre Analysearbeiten zum Wohnbau vor.

Die Webseite eröffnet durch ihre einheitliche grafische Gestaltung zahlreiche visuelle und numerische Vergleichsmöglichkeiten. Sie zeigt die Gestalt der untersuchten Grundrisse, führt die vergleichbaren Dimensionen zusammen, klassifiziert nach den einzelnen Kriterien, hebt durchgehnde Konzepte hervor, entschlüsselt die zugrundeliegenden Muster und vieles mehr.
Die Webseite wurde erstmals im März 2009 aufgeschaltet. Jedes Jahr sollen weitere Analysen folgen und die Basis des Wohnbauatlasses verbreitern.
Die neusten Arbeiten wurden im März 2010 eingefügt, die nächste Aktualsierung ist für den März 2011 vorgesehen.






Liens
www.hes-so.ch
www.eia-fr.ch
www.jointmaster.ch
 
Links:
www.hes-so.ch
www.eia-fr.ch
www.jointmaster.ch

Hinweis

Sie können mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur durch die Matrix navigieren.
Mit den Tasten Enter und Space wechseln Sie die Zoomstufen.



Enter=  Zoom in
Space=  Zoom out
Shift=  Projektdetail / Matrix
  Hinweis nicht mehr anzeigen


 
Schlagworte
Form der Siedlung
Anzahl Geschosse
Art der Erschliessung
Ausrichtung der Wohnung
Wohnungstiefe
Geschossigkeit
  • Aussenzimmer
  • diagonal
  • Backstein- / Klinkerfassade
  • Holzbau
  • Lärmschutz
  • Metallfassade
  • Durchwohnen
  • nicht-orthogonal
  • Innenhof / Lichthof
  • Blockrandsiedlung
  • Hanglage
  • Punkthaus
  • Zeile, Räume ost-west orientiert
  • Zeile, Räume nord-süd orientiert
  • Redents
  • Hofrandbebauung
  • hybrid
  • 1 bis 3 Geschosse
  • 4 bis 7 Geschosse
  • "Hochhaus" gemäss VKF
  • zentrale Treppe
  • Treppe an der Fassade
  • "rue intérieure"
  • Laubengang
  • Mischsystem
  • andere
  • geschossbezogen
  • geschossübergreifend
  • eine
  • zwei (über Eck)
  • zwei (Durchwohnen)
  • drei
  • allseitig
  • Tiefe 1 (1 Zimmer)
  • Tiefe 2 (2 Zimmer)
  • Tiefe 3 (3 Zimmer)
  • Tiefe 4 (4 Zimmer)
  • Tiefe 5 (5 Zimmer und mehr)
  • Simplex
  • Duplex
  • Triplex und mehr
  • Split-Level
  • Raumplan
  • Überhöhen und Niveaudifferenzen
  • andere